Benutzer:Spion

Aus Old Ages Enzyklopädie
Wechseln zu:Navigation, Suche

Einleitung

Vorab ein Hinweis:

Alle Bilder und Beschreibungen in der Enzyklopädie beziehen sich auf den Skin (=Aussehen des Spieles) "Old Ages Klassisch".
Diesen kannst du unter "Account" => "Einstellungen" => "Skin wählen" einstellen.
Für die Kampfbefehle verwenden wir die "Experten-Ansicht" (mit Javascript).

Allgemein

Du gelangst auf diese Seite mit Klick auf "Ausrüstung" => "Lager".

Das "Lager" ist (wie auch die Truhe) ein Aufbewahrungsort persönlicher Gegenstände des Helden.
Kein anderer Held hat auf dieses "Lager" Zugriff.

Du findest hier folgende grundsätzlichen Funktionen:

  • in der Kopfzeile: eine Information, ob dein Held entsprechend der geprüften Konfiguration (= Profil) die richtigen Items angelegt hat und benutzt
  • eine Tabelle der eingelagerten Gegenstände
  • eine umfangreiche Suchfunktion
  • weitere Nebenfunktionen

Kopfzeile

Wenn du für deinen Helden mehrere Konfigurationen angelegt hast, kannst du auswählen, welche überprüft werden soll. Das Profil "Standard" ist voreingestellt.

Unterhalb der Informationsfläche befindet sich der Speicher-Button "Änderungen durchführen". Vergiß nicht, deine Einstellungen regelmäßig zu speichern, da beim Verlassen der Seite keine Sicherheitsabfrage zum Speichern erscheint.

Tabelle der eingelagerten Items

Suchfunktion

Die hier beschriebene Suchfunktion ist für alle Arten Läger und den Handel gleich.

Sie befindet sich immer oberhalb der Item-Tabellen. Beim Öffnen des Lagerbereiches sind zuerst nur eine Eingabemaske und zwei Links zu sehen:
Eingabefeld für den Itemnamen, Bestätigungsbutton "[Suchen]" und Link "Mehr".
Diese einfache Suche ist voreingestellt.

Einfache Suche

Hier kannst du den Suchbegriff eingeben und "Suchen" anklicken.
Dabei sind Wildcards ("?" für ein Zeichen, "*" für beliebig viele Zeichen) erlaubt.
Groß- bzw. Kleinschreibung wird nicht beachtet.

Ein Beispiel:
Es führt die Suche nach "Fichte*" zu dem Ergebnis, dass alle Items, die mit der Buchstabenfolge "fichte" beginnen, angezeigt werden.
Aber Items, die den Begriff "fichte" nicht am Anfang des Wortes haben, fallen aus dem Raster (dazu wäre auch ein vorausgehendes Sternchen nötig gewesen).

Erweiterte Suche

Eine erweiterte Suche steht dir nach Klicken auf "Mehr" zur Verfügung.
Es öffnet sich ein neues Menü:

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+                                                                                                 +
+                                   HIER FORTSETZEN                                               +
+                                                                                                 +
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Hast du deine Auswahl getroffen, klicke wiederum auf "Suchen".

Hinweis:
Bei der Eingabe des Suchbegriffes sind weitere Kriterien möglich (siehe Sonderfunktionen).

Suchprofile

Deine Suchauswahl kannst du in Profilen speichern. Dies erleichtert dir das wiederholte Suchen nach gleichen oder ähnlichen Kriterien.
Klicke auf "Suchprofile...":


Datei:Menü Item suchen 3.jpg

Diese Suchprofile stehen dir fortan übergreifend über die verscheidenen Lagerbereiche zur Verfügung.


Eine farbige Kreisfläche gibt dir einen Hinweis auf den Zustand des Items (grün = 100%, in der Reihenfolge hellgrün, gelb, orange, rot nimmt die Nutzbarkeit ab).

Neben dem Namen des Items kannst du über ein Pulldown-Menü eine Auswahl der Gegenstände vornehmen, die dein Held an der Position tragen (oder ablegen) soll. Zum Anlegen müssen sich die Items im Lager befinden.
Viele Gegenstände haben Boni (Vorteile) und Mali (Nachteile), sie können also bestimmte Werte der Eigenschaften oder Fertigkeiten deines Helden verändern. Das erfährst du, indem du die Beschreibung des Gegenstandes aufrufst. Dazu klickst du rechts neben dem Namen des Items auf den kleinen Button.

Farbig markierte Gegenstände

Falls du aus einem der Läger Gegenstände anlegen willst, hast du sicher schon bemerkt, dass die Items farbig markiert sind.
Diese Farbkennzeichnung gilt für alle Lagerorte (Lager, Frachtraum, Tresorraum, Handel usw.) gleichermaßen.
Bei den Namen der Gegenstände werden vier Farben verwendet: weiß, türkis, blau und grün.
Ist der Name des Gegenstands

  • weiß => dies ist ein häufig zu findender Gegenstand.
  • türkis => selten zu finden
  • blau => seltener zu finden
  • grün => der Gegenstand gehört zu einem Set (trägt ein Held mehrere Items eines Sets, erhält er zusätzliche Boni)

(siehe auch Lager)